Home

Output


1068

Publications

22

Patents

24

Clinical trials

9

Start-ups

New structures


Hertha Sponer College (HSC)

Cryo-EM platform

Opto/Ephys platform

MBExC building

Heart & Brain Center
Göttingen (HBCG)

Selected grants and awards


17

ERCs

5

Leibniz prizes

7

CRCs

Selected translation and transfer




MBExC in Zahlen

MBExC in Zahlen

Exploring heart & brain

News

Exploring heart & brain

News

MBExC

Das Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC) der Georg-August-Universität Göttingen wird seit Januar 2019 im Rahmen der Exzellenz-Strategie des Bundes und der Länder gefördert. Unser Ziel ist die strukturellen und funktionalen Einheiten erregbarer Zellen aus Herz und Gehirn über verschiedene Längenskalen hinweg zu verstehen, und die krankheitsrelevanten, nanoskaligen Funktionseinheiten von Herz- und Nervenzellen zu entschlüsseln. Wir entwickeln und nutzen zukunftsweisende Bildgebungstechnologien und bahnen den Weg für neue Therapieansätze bei Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, oder beider.

MBExC

Das Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC) der Georg-August-Universität Göttingen wird seit Januar 2019 im Rahmen der Exzellenz-Strategie des Bundes und der Länder gefördert. Unser Ziel ist die strukturellen und funktionalen Einheiten erregbarer Zellen aus Herz und Gehirn über verschiedene Längenskalen hinweg zu verstehen, und die krankheitsrelevanten, nanoskaligen Funktionseinheiten von Herz- und Nervenzellen zu entschlüsseln. Wir entwickeln und nutzen zukunftsweisende Bildgebungstechnologien und bahnen den Weg für neue Therapieansätze bei Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, oder beider.


Hertha-Sponer-College

Der skalenübergreifende integrative Forschungsansatz des MBExC bildet die Basis für ein einzigartiges interdisziplinäres Ausbildungskonzept. Das Hertha-Sponer-College richtet sich an besonders begabte Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen. Ziel ist die Begeisterung für die Forschung an der Grenze zwischen Biomedizin und Naturwissenschaften zu wecken und zu fördern, und eine neue Generation zukünftiger Forschungsgruppenleiter auf dem Weg in die frühe wissenschaftliche Unabhängigkeit zu begleiten.


Hertha-Sponer-College

Der skalenübergreifende integrative Forschungsansatz des MBExC bildet die Basis für ein einzigartiges interdisziplinäres Ausbildungskonzept. Das Hertha-Sponer-College richtet sich an besonders begabte Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen. Ziel ist die Begeisterung für die Forschung an der Grenze zwischen Biomedizin und Naturwissenschaften zu wecken und zu fördern, und eine neue Generation zukünftiger Forschungsgruppenleiter auf dem Weg in die frühe wissenschaftliche Unabhängigkeit zu begleiten.

Events

Neueste Publikationen

22.10.2025
Pathogenic UNC13A variants cause a neurodevelopmental syndrome by impairing synaptic function
Asadollahi R, Ahmad A, Boonsawat P, Shahanoor Hinzen J, Lohse M, Bouazza-Arostegui B, Sun S, Utesch T, Sommer JD, Ilic D, Padmanarayana M, Fischermanns K, Ranjan M, Boll M, Ka C, Piton A, Mattioli F, Isidor B, Õunap K, Reinson K, Wojcik MH, Marshall CR, Mercimek-Andrews S, Matsumoto N, Miyake N, Stephan, BdO, Honjo RS, Bertola, DR, Kim, CA, Yusupov R, Mefford HC, Christodoulou J, Lee J, Heath O, Brown NJ, Baker N, Stark Z, Delatycki M, Lake NJ, Zeidler S, Zuurbier L, Maas SM, de Kruiff CC, Rajabi F, Rodan LH, Coury SA, Platzer K, Oppermann H, Abou Jamra R, Beblo S, Maxton C, Śmigiel R, Underhill H, Dubbs H, Rosen A, Helbig KL, Helbig I, Ruggiero SMK, Fitzgerald MP, Kraemer D, Prada CE, Tenney J, Jayakar P, Redon S, Lefranc J, Uguen K, Race S, Efthymiou S, Maroofian R, Houlden H, Coppens S, Deconinck N, Ashokkumar B, Varalakshmi P, Gowda K VR, Eghbal F, Ghayoor Karimiani E, Heidari M, Neidhardt J, Owczarek-Lipska M, Korenke GC, Bamshad MJ, Campeau PM, Lehman A, Hendon LG, Wentzensen IM, Monaghan KG, Chen Y, Szuto A, Cohn RD, Au PYB, Hübner C, Boschann F, Manickam K, Koboldt DC, Rad A, Oprea G, Bachman KK, Seeley AH, Agolini E, Terracciano A, Carmelo P, Bupp C, Grysko B, Rein-Rothschild A, Ben Zeev B, Margolin A, Morrison J, Dagli A, Stolerman E, Louie RJ, Washington C, Stevens SJC, Heijligers M, Alkuraya FS, Lisfeld J, Neu A, Paoli Monteiro F, Santos Pessoa AL, Camelo-Filho, AE, Kok F, Koeberl D, Riley K, Burglen L, Doummar D, Héron B, Mignot C, Keren B, Charles P, Nava C, Bernhard FP, Kühn AA, Thoms S, Morrie RD, Mekhoubad S, Green EM, Barmada SJ, Gitler AD, Jahn O, Rhee JS, Rosenmund C, Mitkovski M, Sticht H, Sun H, Le Gac G, Taschenberger H, Brose N, Dittman JS, Rauch A, Lipstein N
22.10.2025
Phosphoproteomic identification of Mos-MAPK targets in meiotic cell cycle and asymmetric oocyte divisions
Avilov I, Horokhovskyi Y, Mehta P, Welp L, Jakobi J, Cai M, Orzechowski A, Urlaub H, Liepe J, Lenart P
17.10.2025
Structure and function of otoferlin, a synaptic protein of sensory hair cells essential for hearing
Chen H, Cretu C, Trebilcock A, Evdokimova N, Babai N, Feldmann L, Leidner F, Benseler F, Mutschall S, Esch K, Szabo CZK, Pena V, Pape C, Grubmüller H, Strenzke N, Brose N, Wichmann C, Preobraschenski J, Moser T

Science & Society

Die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an die lokale, regionale, nationale und internationale Öffentlichkeit und die Sensibilisierung für die integrative Forschung am MBExC sind für uns und die Gesellschaft von großer Bedeutung. Wir treten in den Dialog mit der Öffentlichkeit, um das Interesse und Vertrauen in die Wissenschaft zu fördern.

Uni Goettingen Logo
UMG Logo
Logo Logo Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. (DZHK)
Logo Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
MPI_Logo_Multidisciplinary-Sciences_DE_RGB_300x100px_home
MPI_Logo_Dynamics-and-Self-Organization_DE_RGB_300x100px_home
X
EN DE
X
X