Home

MBExC in Zahlen

MBExC in Zahlen


Output


918

Publications

22

Patents

24

Clinical trials

9

Start-ups

New structures


Hertha Sponer College (HSC)

Cryo-EM platform

Opto/Ephys platform

MBExC building

Heart & Brain Center
Göttingen (HBCG)

Selected grants and awards


15

ERCs

5

Leibniz prizes

7

CRCs

Selected translation and transfer




Exploring heart & brain

News

Exploring heart & brain

MBExC

Das Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC) der Georg-August-Universität Göttingen wird seit Januar 2019 im Rahmen der Exzellenz-Strategie des Bundes und der Länder gefördert. Unser Ziel ist die strukturellen und funktionalen Einheiten erregbarer Zellen aus Herz und Gehirn über verschiedene Längenskalen hinweg zu verstehen, und die krankheitsrelevanten, nanoskaligen Funktionseinheiten von Herz- und Nervenzellen zu entschlüsseln. Wir entwickeln und nutzen zukunftsweisende Bildgebungstechnologien und bahnen den Weg für neue Therapieansätze bei Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, oder beider.

MBExC

Das Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC) der Georg-August-Universität Göttingen wird seit Januar 2019 im Rahmen der Exzellenz-Strategie des Bundes und der Länder gefördert. Unser Ziel ist die strukturellen und funktionalen Einheiten erregbarer Zellen aus Herz und Gehirn über verschiedene Längenskalen hinweg zu verstehen, und die krankheitsrelevanten, nanoskaligen Funktionseinheiten von Herz- und Nervenzellen zu entschlüsseln. Wir entwickeln und nutzen zukunftsweisende Bildgebungstechnologien und bahnen den Weg für neue Therapieansätze bei Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, oder beider.


Hertha-Sponer-College

Der skalenübergreifende integrative Forschungsansatz des MBExC bildet die Basis für ein einzigartiges interdisziplinäres Ausbildungskonzept. Das Hertha-Sponer-College richtet sich an besonders begabte Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen. Ziel ist die Begeisterung für die Forschung an der Grenze zwischen Biomedizin und Naturwissenschaften zu wecken und zu fördern, und eine neue Generation zukünftiger Forschungsgruppenleiter auf dem Weg in die frühe wissenschaftliche Unabhängigkeit zu begleiten.


Hertha-Sponer-College

Der skalenübergreifende integrative Forschungsansatz des MBExC bildet die Basis für ein einzigartiges interdisziplinäres Ausbildungskonzept. Das Hertha-Sponer-College richtet sich an besonders begabte Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen. Ziel ist die Begeisterung für die Forschung an der Grenze zwischen Biomedizin und Naturwissenschaften zu wecken und zu fördern, und eine neue Generation zukünftiger Forschungsgruppenleiter auf dem Weg in die frühe wissenschaftliche Unabhängigkeit zu begleiten.

Events

Neueste Publikationen

15.01.2025
Phenotypes linked to duplication upstream of SOX9: New insights into presentation and diagnosis
Unal E, Tekmenuray-Unal A, Cayir A, Papatya Cakir ED, Beyazit N, Kolbasi B, Gurpinar Tosun B, Yigit G, Zibat A, Wollnik B, Demirbilek H, Guran T
14.01.2025
Single neuron diversity supports area functional specialization along the visual cortical pathways
Feyerabend M, Pommer S, Jimenez-Sosa MS, Rachel J, Sunstrum JK, Preuss F, Mestern S, Hinkel R, Mietsch M, Viyajraghavan S, Everling S, Treue S, Arnsten AFT, Lewis DA, Wolf F, Murray J, Muller L, McCarroll S, Krienen F, Datta D, Jing Wang X, Tripathy S, Gonzalez-Burgos G, Inoue W, Neef A, Staiger JF,Martinez-Trujillo JC
10.01.2025
Super-resolution optical fluctuation imaging
Basak S, Chizhik A, Gallea JI, Gligonov I, Gregor I, Nevskyi O, Radmacher N, Tsukanov R, Enderlein J

Science & Society

Die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an die lokale, regionale, nationale und internationale Öffentlichkeit und die Sensibilisierung für die integrative Forschung am MBExC sind für uns und die Gesellschaft von großer Bedeutung. Wir treten in den Dialog mit der Öffentlichkeit, um das Interesse und Vertrauen in die Wissenschaft zu fördern.

Uni Goettingen Logo
UMG Logo
Logo Logo Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. (DZHK)
Logo Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
MPI_Logo_Multidisciplinary-Sciences_DE_RGB_300x100px_home
MPI_Logo_Dynamics-and-Self-Organization_DE_RGB_300x100px_home
X
EN DE
X
X