Die Sinne bewusst erleben

„Tag der Sinne“ am 8. Oktober 2022 im Forum Wissen Göttingen

Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Tasten – mit unseren fünf Sinnen nehmen wir täglich unsere Umwelt wahr. Das Gezwitscher von Vögeln, den Geschmack unserer Lieblings-Eissorte oder die Schönheit eines Regenbogens erleben wir durch unsere Sinne. Gleichzeitig warnen sie uns auch vor Gefahren, indem wir den Rauch von Feuer riechen,  den Signalton einer Alarmanlage hören oder den Geruch und Geschmack von Ungenießbarem wahrnehmen.

Zum „Tag der Sinne“ laden das Forum Wissen und der Sonderforschungsbereich 889 „Zelluläre Mechanismen der sensorischen Verarbeitung“ an der Universitätsmedizin Göttingen alle Interessierten am Sonnabend, 8. Oktober 2022, von 14 bis 17 Uhr ins Forum Wissen ein.

Wie aber funktionieren die Augen oder der Geruchssinn? Wie entstehen unterschiedliche Töne? Und was ist, wenn unsere Sinne im Alter nachlassen? Antworten auf diese Fragen, Hintergründe und Wissenswertes vermitteln die Göttinger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch spielerisches Ausprobieren. Ein umfangreicher Sinnesparcours bietet Kindern ab drei Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Mitmachexperimente und Demonstrationen. Durch das Experimentieren mit Schall, Geruchs- und Geschmacksstoffen oder Fühlkästen werden die eigene Wahrnehmung erforscht und die Sinne geschärft. Kinder erhalten im Anschluss einen Sinnesforscherpass. Ein weiterer Raum informiert über das Thema „Altern mit allen Sinnen“.

Eine Anmeldung zum Tag der Sinne ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Weitere Informationen sind auf der Webseite des SFB889 zu finden.
Hier finden Sie die Pressemitteilung der Universität Göttingen.

Link zum Forum Wissen

Link zum Poster für Erwachsene und zum Poster für Kinder