Prof. Dr. Timo Betz (Photo: UMG/SPförtner)

Timo Betz und sein Team gewinnen den Sonderpreis „Wissenschaft und Bildung“

Prof. Dr. Timo Betz und sein Team gewinnen den Sonderpreis „Wissenschaft und Bildung“ des Innovationspreises des Landkreises Göttingen für ihr Projekt „Künstliche Muskeln aus dem Labor“.

Das Ziel des Projekts ist, funktionales Muskelgewebe aus Zellen (von Patienten) auf dünnstem Glas zu züchten. Damit werden hochauflösende Mikroskopie und gleichzeitig genaueste Kraftmessungen am Gewebe möglich. Zum ersten Mal können die Forscher live bei Muskelentstehung und -erkrankung auf subzellulärer Ebene zusehen, Prozesse verstehen und Therapeutika entwickeln, ohne Tierversuche.
Herzmuskeln, Skelettmuskulatur und Infarktgewebe wurden bereits in der innovativen Plattform erfolgreich gezüchtet.

Weitere Informationen zum Innovationspreis sind hier zu finden.