Science & Society

Home >> News >> Science & Society


Science & Society


360° Tour der MBExC Herz & Hirn Ausstellung im Forum Wissen der Universität Göttingen
23.03.2025

360° Tour der MBExC Herz & Hirn Ausstellung im Forum Wissen der Universität Göttingen

    Willkommen in der Ausstellung ‚Herz & Hirn – gemeinsam verstehen‘! In diesem virtuellen Rundgang nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die vergangene Sonderausstellung des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC), die im Jahr 2024 im Göttinger Forum Wissen stattfand. Mit über 80 Exponaten verteilt über fünf Räume
Learn More
Ask the Expert – Frage-Antwort-Tool
10.12.2024

Ask the Expert – Frage-Antwort-Tool

In unserem Frage-Antwort-Tool „Ask the Expert“ können Sie den Expert*innen unseres Exzellenzclusters Fragen zum Thema „Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“ stellen.   Link zu „Ask the Expert – Frage die Expert*innen“
Learn More
Neuroscience and Beyond – Podcast über Wissenschaftler*innen und ihre spannende Forschung
09.12.2024

Neuroscience and Beyond – Podcast über Wissenschaftler*innen und ihre spannende Forschung

„Mehr wissen, sich inspirieren lassen! Aktuelle wissenschaftliche Themen mit Neurowissenschaftler*innen besprochen. Neurowissenschaften für alle zugänglich machen“.   Der Podcast „Neuroscience and Beyond – Podcast über Wissenschaftler*innen und ihre spannende Forschung“ wurde von einem Team von Doktorand*innen in Göttingen ins Leben gerufen, die eine Leidenschaft für Neurowissenschaften und Wissenschaftskommunikation haben. Jeden
Learn More
Salondebatte „Tierversuche in der Wissenschaft“
17.09.2024

Salondebatte „Tierversuche in der Wissenschaft“

Was spricht für und was gegen Tierversuche in der Wissenschaft? Wie sind diese aktuell reguliert? Welche tierfreien Methoden stehen zur Verfügung? Und wie können diese effektiv in der Forschung eingesetzt werden? Die ethischen Fragen, die das Thema Tierversuche umgeben, sind komplex. Wie begegnet die Wissenschaft diesen Herausforderungen?   Diese und
Learn More
Entdecke die Welt. Ein Lego-Workshop zur Technik der Mikroskopie
24.06.2024

Entdecke die Welt. Ein Lego-Workshop zur Technik der Mikroskopie

Lego-Workshop mit dem MBExC-Mitglied und Biophysiker Prof. Dr. Timo Betz (Drittes Physikalisches Institut, Universität Göttingen)   In diesem Workshop zeigten Biophysiker Prof. Dr. Timo Betz und Dr. Bart Vos Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren, wie sie selbst ein Mikroskop aus Legosteinen bauen können und mit diesem kleinste Strukturen und
Learn More
Chalk Talks
20.06.2024

Chalk Talks

In der vierten Chalk Talks-Serie des Forum Wissen Göttingen präsentierten drei Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters MBExC interessante Askpekte ihrer Forschung einer breiten Öffentlichkeit:   „Geheimnisse des Buchs des Lebens“ – Chalk Talk mit Prof. Dr. Bernd Wollnik, Institut für Humangenetik, Universitätsmedizin Göttingen (24. Mai 2024)   „Generikum vs. Originalpräparat – Gleichwertige
Learn More
MBExC Ausstellung „Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“
14.06.2024

MBExC Ausstellung „Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“

„Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“   Sonderausstellung im Forum Wissen vom 18. April bis 20. Oktober 2024   Wie funktioniert ein „Pflaster“ für das Herz? Wie kann man mit Hilfe von Licht hören? Und wie verläuft der Weg von der Grundlagenforschung zur Diagnose und zur Therapie? Diesen Fragen ging
Learn More
Ringvorlesung „Herz und Hirn gemeinsam im Fokus“
19.01.2024

Ringvorlesung „Herz und Hirn gemeinsam im Fokus“

„Herz und Hirn gemeinsam im Fokus“ lautet der Titel der öffentlichen Ringvorlesung der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Wintersemester 2023/2024. In der Reihe geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Göttinger Exzellenzclusters „Multiscale Bioimaging: von molekularen Maschinen zu Netzwerken erregbarer Zellen“ (MBExC) am Beispiel ihrer Forschungsergebnisse
Learn More
Neue „Sinneswelten“ Ausstellung 2022
01.09.2022

Neue „Sinneswelten“ Ausstellung 2022

Neue faszinierende Bilder der zweiten “Sinneswelten” Ausstellung wurden von Ende Juni bis Ende August 2022 im Haupteingangsbereich des Universitätsklinikums Göttingen gezeigt. Hier ist ein Video der Ausstellungsbilder zu sehen: Dieses Video auf YouTube ansehen Die Ausstellung bietet bereits zum zweiten Mal wunderbare Einblicke in die Welt der Sinne auf der
Learn More
MBExC bei der Nacht des Wissens 2022
12.07.2022

MBExC bei der Nacht des Wissens 2022

Mit einem Vortrag von MBExC-Sprecher Tobias Moser zum Exzellenzcluster, weiteren wissenschaftlichen Vorträgen und mit einem Stand innerhalb des Sinnesparcours, organisiert vom Sonderforschungsbereich 889, präsentierte sich das Exzellenzcluster MBExC bei der 5. Nacht des Wissens in Göttingen im Zentralen Hörsaalgebäude am Samstag, 9. Juli vielen interessierten Besuchern. Link zur Pressemitteilung der
Learn More
MBExC bei der IdeenExpo 2022
06.07.2022

MBExC bei der IdeenExpo 2022

Das MBExC präsentierte ausgewählte Forschungsexponate auf der IdeenExpo in Hannover (vom 02. bis 10. Juli 2022). Die bundesweit erfolgreiche Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hat das Ziel, junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und Fachkräfte für die MINT-Bereiche zu gewinnen. Sie verbindet fundierte Wissensvermittlung mit einem hohen
Learn More
MBExC beim „Tag der Niedersachsen“ 2022
20.06.2022

MBExC beim „Tag der Niedersachsen“ 2022

Etwa 500.000 Besucher feierten mit rund 250 Ausstellern auf 9 Themenmeilen in Hannover den „Tag der Niedersachsen“ (10.-12. Juni) – und das MBExC war mit diversen Exponaten dabei, um die faszinierende multiskalige Herz- und Gehirnforschung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Link zu Impressionen vom „Tag der Niedersachsen“ auf den Seiten
Learn More
Wissenschaft wieder im lebendigen Dialog mit der Öffentlichkeit – Live Summer Events 2022
10.05.2022

Wissenschaft wieder im lebendigen Dialog mit der Öffentlichkeit – Live Summer Events 2022

Diesen Sommer wird das MBExC wieder bei mehreren öffentlichen Veranstaltungen präsent sein, um die Menschen für seine bahnbrechende Herz- und Gehirnforschung zu begeistern.   10.-12. Juni 2022: Tag der Niedersachsen (Hannover) Das MBExC wird etliche Exponate zeigen, um seine faszinierende multiskalige Forschung rund um Herz und Gehirn zu präsentieren um
Learn More
MBExC startet City-Light-Poster-Kampagne
27.08.2021

MBExC startet City-Light-Poster-Kampagne

In den kommenden 12 Monaten ist das MBExC am Göttinger Wilhemsplatz mit wechselnden, wunderschön illustrierten und beleuchteten City-Light-Postern vertreten. Über den gesamten Zeitraum werden sechs verschiedene Plakate ausgestellt. Diese stellen jeweils einen Aspekt des Exzellenzclusters dar, um die Öffentlichkeit von der Forschung des MBExC zu begeistern. Die Kampagne wird von
Learn More
Optisches Hören!? Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Tobias Moser in „Lautstark, der Talk rund ums Hören“
19.07.2021

Optisches Hören!? Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Tobias Moser in „Lautstark, der Talk rund ums Hören“

In der 19ten Folge aus der Reihe „Lautstark, der Talk rund ums Hören“ der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. erläutert Prof. Dr. Tobias Moser, Sprecher des MBExC, anschaulich, wie durch Optogenetik die verlorengegangene Hörfunktion wiederhergestellt werden kann. Die Veranstaltung wird von einem Schriftdolmetscher simultan übersetzt. Anschließend folgt eine ausführliche Diskussion
Learn More
Radiosendung zum „Welttag des Hörens“
03.03.2021

Radiosendung zum „Welttag des Hörens“

Am „Welttag des Hörens“ sprechen Prof. Dr. Dirk Beutner von der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der UMG Göttingen und Dr. Marcus Jeschke von der Arbeitsgruppe „Kognitives Hören in Primaten“ am Deutschen Primatenzentrum und der UMG in der StadtRadio Göttingen-Sendung „Mittendrin“, die vom MBExC in Zusammenarbeit mit dem SFB
Learn More
Ausstellung „Sinneswelten“
09.11.2020

Ausstellung „Sinneswelten“

Die Ausstellung „Sinneswelten“ bietet wunderbare Einblicke in die Welt der Sinne auf der zellulären Ebene der Sinneszellen und Neuronen aus einer künstlerischen Perspektive. Die gezeigten Bilder sind Ergebnisse der täglichen Arbeit der Wissenschaftler des Sonderforschungsbereichs 889 (SFB 889). Sie wurden mit verschiedenen mikroskopischen Techniken aufgenommen und offenbaren die Schönheit der
Learn More
Science und Society
24.04.2020

Science und Society

Die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an die lokale, regionale, nationale und internationale Öffentlichkeit und deren Sensibilisierung für die integrative Forschung des MBExC ist für uns und für die Gesellschaft von großer Bedeutung. Hier treten wir in Dialog mit der Öffentlichkeit und fördern Interesse an der Wissenschaft und Vertrauen in die Forschung.
Learn More

X

Open Positions

EN DE
X
X
Hide picture