Forscher*innen der Universität und der Universitätsmedizin Göttingen, in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging und dem Sonderforschungsbereich Mathematik des Experiments, haben einen neuen Weg gefunden, die neuronale Gewebearchitektur dreidimensional und hochaufgelöst zu vermessen und zu quantifizieren. Mit ihrer speziellen Röntgenbildgebung konnte das Team um MBExC-Mitglieder Prof. Dr. Tim Salditt, Prof. Dr. Christine Stadelmann-Nessler und Erstautorin Marina Eckermann in Gewebeproben einen bislang unbekannten Übergang in neuronalen Zellkernen nachweisen, der im Hippocampus von Alzheimer-Patienten auftrat und der auf eine veränderte Aktivität der Neurone hinweist. Die Ergebnisse der Arbeit sind in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences erschienen.
Link zur Pressemitteilung der Uni Göttingen