Prof. Dr. Hauke Hillen, University Medical Center Göttingen and Max Planck Institute for Multidisciplinary Sciences. Photo: Irene Böttcher-Gajewski, MPI-NAT.

Prof. Dr. Hauke Hillen, University Medical Center Göttingen and Max Planck Institute for Multidisciplinary Sciences. Photo: Irene Böttcher-Gajewski, MPI-NAT.

ERC Starting Grant für Hauke Hillen

Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die Arbeiten von MBExC-Mitglied Prof. Dr. Hauke Hillen, Institut für Zellbiochemie der Universitätsmedizin Göttingen und Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, mit einem ERC Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren.
 
Die hochdotierte, hochkompetitive Forschungsförderung gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen in der europäischen Forschungslandschaft und wird Hillen für seine Forschung zum Lebenszyklus der mitochondrialen RNA zur Verfügung gestellt. Hillens Forschungsprojekt „MitoRNA“ zielt darauf ab, die molekularen Mechanismen der Energiegewinnung in den menschlichen Zellen aufzuklären und so neue Therapieansätze für Erkrankungen zu schaffen, die auf einer Fehlfunktion dieser Prozesse beruhen.
 
Zusätzlich zu Hillen wurden zwei weitere Wissenschaftler*innen am Göttingen Campus mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet, Marieke Oudelaar (MPI-NAT) und Saskia Limbach (U GOE).
 
Link zur Pressemitteilung der UMG

Link zur Pressemitteilung des MPI

Link zur Pressemitteilung des ERC (in Englisch)

ERC Liste von allen ausgewählten Wissenschaftler*innen