CRISPR/Cas9-repaired iPSC-cardiomyocytes display a restored function and a normalized muscle contraction. © Cyganek, UMG

CRISPR/Cas9 – GENE EDITING: Neuer Therapieansatz für angeborene Herzfehler

Wissenschaftler am Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen haben erstmals einen Ansatz für eine personalisierte Therapieoption mit „Gene Editing“ für das Noonan-Syndrom gefunden. Veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift „Circulation„.

Link zur Pressemitteilung des DZHK