Dialogue

Home >> Dialogue >> Seite 2
MBExC bei der IdeenExpo 2022
06.07.2022

MBExC bei der IdeenExpo 2022

Das MBExC präsentierte ausgewählte Forschungsexponate auf der IdeenExpo in Hannover (vom 02. bis 10. Juli 2022). Die bundesweit erfolgreiche Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hat das Ziel, junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und Fachkräfte für die MINT-Bereiche zu gewinnen. Sie verbindet fundierte Wissensvermittlung mit einem hohen
Learn More
MBExC beim „Tag der Niedersachsen“ 2022
20.06.2022

MBExC beim „Tag der Niedersachsen“ 2022

Etwa 500.000 Besucher feierten mit rund 250 Ausstellern auf 9 Themenmeilen in Hannover den „Tag der Niedersachsen“ (10.-12. Juni) – und das MBExC war mit diversen Exponaten dabei, um die faszinierende multiskalige Herz- und Gehirnforschung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Link zu Impressionen vom „Tag der Niedersachsen“ auf den Seiten
Learn More
Wissenschaft wieder im lebendigen Dialog mit der Öffentlichkeit – Live Summer Events 2022
10.05.2022

Wissenschaft wieder im lebendigen Dialog mit der Öffentlichkeit – Live Summer Events 2022

Diesen Sommer wird das MBExC wieder bei mehreren öffentlichen Veranstaltungen präsent sein, um die Menschen für seine bahnbrechende Herz- und Gehirnforschung zu begeistern.   10.-12. Juni 2022: Tag der Niedersachsen (Hannover) Das MBExC wird etliche Exponate zeigen, um seine faszinierende multiskalige Forschung rund um Herz und Gehirn zu präsentieren um
Learn More
MBExC startet City-Light-Poster-Kampagne
27.08.2021

MBExC startet City-Light-Poster-Kampagne

In den kommenden 12 Monaten ist das MBExC am Göttinger Wilhemsplatz mit wechselnden, wunderschön illustrierten und beleuchteten City-Light-Postern vertreten. Über den gesamten Zeitraum werden sechs verschiedene Plakate ausgestellt. Diese stellen jeweils einen Aspekt des Exzellenzclusters dar, um die Öffentlichkeit von der Forschung des MBExC zu begeistern. Die Kampagne wird von
Learn More
Optisches Hören!? Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Tobias Moser in „Lautstark, der Talk rund ums Hören“
19.07.2021

Optisches Hören!? Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Tobias Moser in „Lautstark, der Talk rund ums Hören“

In der 19ten Folge aus der Reihe „Lautstark, der Talk rund ums Hören“ der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. erläutert Prof. Dr. Tobias Moser, Sprecher des MBExC, anschaulich, wie durch Optogenetik die verlorengegangene Hörfunktion wiederhergestellt werden kann. Die Veranstaltung wird von einem Schriftdolmetscher simultan übersetzt. Anschließend folgt eine ausführliche Diskussion
Learn More
Radiosendung zum „Welttag des Hörens“
03.03.2021

Radiosendung zum „Welttag des Hörens“

Am „Welttag des Hörens“ sprechen Prof. Dr. Dirk Beutner von der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der UMG Göttingen und Dr. Marcus Jeschke von der Arbeitsgruppe „Kognitives Hören in Primaten“ am Deutschen Primatenzentrum und der UMG in der StadtRadio Göttingen-Sendung „Mittendrin“, die vom MBExC in Zusammenarbeit mit dem SFB
Learn More
Ausstellung „Sinneswelten“
09.11.2020

Ausstellung „Sinneswelten“

Die Ausstellung „Sinneswelten“ bietet wunderbare Einblicke in die Welt der Sinne auf der zellulären Ebene der Sinneszellen und Neuronen aus einer künstlerischen Perspektive. Die gezeigten Bilder sind Ergebnisse der täglichen Arbeit der Wissenschaftler des Sonderforschungsbereichs 889 (SFB 889). Sie wurden mit verschiedenen mikroskopischen Techniken aufgenommen und offenbaren die Schönheit der
Learn More
Science und Society
24.04.2020

Science und Society

Die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an die lokale, regionale, nationale und internationale Öffentlichkeit und deren Sensibilisierung für die integrative Forschung des MBExC ist für uns und für die Gesellschaft von großer Bedeutung. Hier treten wir in Dialog mit der Öffentlichkeit und fördern Interesse an der Wissenschaft und Vertrauen in die Forschung.
Learn More
X

Open Positions

EN DE
X
X