Snapshot of protein mobility in the synapse. A region within the synapse at the edge of the synaptic vesicle cluster is shown. Organelles in grey represent synaptic vesicles (each ~40 nm in diameter). Various shapes correspond to different protein molecules, with each protein species having its own shape, as extracted from stuctural studies. The proteins are colored based on the speed of movement of every individual molecule in every position, from dark violet (the slowest one) to yellow (the fastest). Most proteins move slowly next to the synaptic vesicles, and are much faster in the vesicle-free region. Source: Reshetniak and co-authors

Auf einen Streich: Wie sich Proteine in lebenden Synapsen bewegen

Einem Team von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Silvio O. Rizzoli und Prof. Dr. Sarah Köster ist es erstmals gelungen, die simultane Bewegung von 45 Proteinen in einer Zelle zu visualisieren und damit die Mobilität von Tausenden von Proteinmolekülen in realistischer Form und Größe innerhalb einer Synapse zu demonstrieren. Die Studie deckt auf,  dass die Mobilitätsparameter mit dem Vorhandensein verschiedener Proteinbausteine korrelieren. Die Mobilität der Proteine wird auf Proteinebene durch das Vorhandensein verschiedener Aminosäuren in der Proteinsequenz beeinflusst und auf RNA-Ebene durch das Vorhandensein bestimmter Nukleotide in der mRNA-Sequenz. Die Ergebnisse der Wissenschaftler des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und der Göttinger Sonderforschungsbereiche 1286 und 1190 sind in einer Videoanimation zusammengefasst und in der renommierten Fachzeitschrift „The EMBO Journal“ veröffentlicht.

Link zur Pessemitteilung der UMG