MIET-SMLM-Bildgebung von Mikrotubuli und Clathrin-Gruben in COS7-Zellen. Die spektrale Aufspaltung (eingefügtes Bild) ermöglicht eine effiziente Unterscheidung zwischen zwei verschiedenen Zielen und die MIET-Bildgebung (rechts) liefert Höhenprofile mit außergewöhnlich hoher Auflösung. Foto: Universität Göttingen

3D-Bildgebung mit Superauflösung im Nanometermaßstab

Trotz enormer Verbesserungen in der Mikroskopie gibt es immer noch eine bemerkenswerte Lücke zwischen der Auflösung in allen drei Dimensionen. Ein Forschungsteam unter der Leitung von MBExC Mitglied Jörg Enderlein (Universität Göttingen), an dem auch die Universität Würzburg und das Center for Cancer Research in den USA beteiligt sind, hat nun eine Technik zur superauflösenden Bildgebung untersucht, bei der die Vorteile von zwei verschiedenen Methoden kombiniert werden, um in allen drei Dimensionen die gleiche Auflösung zu erreichen – die „isotrope“ Auflösung. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Science Advances erschienen.

Link zur Pressemitteilung der Universität Göttingen