Erst- und Senior-Autor*innen der Publikation: v.l. Dr. Stefan Nessler (Institut für Neuropathologie), Prof. Dr. Jutta Gärtner, Dr. Matthias Kettwig und Dr. Katharina Ternka (alle Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Universitätsmedizin Göttingen. Bild: umg

Wie schädigt zu viel Interferon das Gehirn von ungeborenen Kindern?

Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), darunter auch die MBExC Mitglieder André Fischer, Jutta Gärtner, Peter Rehling und Christine Stadelmann-Nessler, erstellen erstes Tiermodell, mit dem schädigende Mechanismen von übermäßiger Interferonausschüttung auf das Gehirn untersucht werden können. Veröffentlicht wurden die Erkenntnisse in der wissenschaftlichen Open-Access-Fachzeitschrift Nature Communications.

Link zur Pressemitteilung der UMG