Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Sonderforschungsbereich (SFB) 1286 „Quantitative Synaptologie“ an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ab dem 1. Januar 2026 für weitere 3,5 Jahre. Dies ist bereits die dritte Förderung für das im Jahr 2017 gestartete Forschungskonsortium. Die beantragte Fördersumme liegt bei insgesamt mehr als elf Millionen Euro. Sprecher des SFB 1286 ist Prof. Dr. Silvio O. Rizzoli, Direktor des Instituts für Neuro- und Sinnesphysiologie der UMG, Sprecher des Centers für Biostructural Imaging of Neurodegeneration (BIN) der UMG sowie Mitglied des Göttinger Exzellenzclusters „Multiscale Bioimaging: Von molekularen Maschinen zu Netzwerken erregbarer Zellen“ (MBExC).
Die Pressemitteilung ist hier zu finden.

Prof. Dr. Silvio O. Rizzoli, Direktor des Instituts für Neuro- und Sinnesphysiologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Sprecher des SFB 1286, Sprecher des BIN der UMG sowie Mitglied des MBExC. Foto: umg/swen pförtner

