Prof. Dr. Ricarda Richter-Dennerlein (Photo: SPförtner/MBExC)

Ricarda Richter-Dennerlein erhält erste „Niedersachsen-Impuls-Professur“

Ricarda Richter-Dennerlein, Leiterin der Arbeitsgruppe „Biochemie makromolekularer Komplexe“ am Institut für Molekularbiologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und Mitglied im Exzellenzcluster MBExC, hat die erste vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und von der VolkswagenStiftung finanzierte „Niedersachsen-Impuls-Professur“ erhalten.

Die neue Förderlinie unterstützt Hochschulen bei Berufungs- und Bleibeverhandlungen mit exzellenten Wissenschaftler*innen früher Karrierephasen. Die Förderung in der Höhe von 1,4 Millionen Euro läuft über fünf Jahre.

Frau Prof. Richter-Dennerlein forscht an molekularen Mechanismen der Bildung und Reifung mitochondrialer, proteinbildender Ribosomen. Eine Anhäufung defekter mitochondrialer Ribosomen kann zu neurodegenerativen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Erblindung führen. Durch ein Verständnis der Qualitätskontrolle und des Abbaus defekter mitochondrialer Ribosomen könnten neue Therapieansätze für Krankheiten, die das Herz und das Gehirn betreffen, entwickelt werden.

Link zur Pressemitteilung der UMG

Über die „Niedersachsen-Impuls-Professur“:

Webseite des MWK

Webseite der VolkswagenStiftung