Mini-Symposium „Excitable cell networks in heart and brain“

am 23. und 30. November 2020, jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr

über ZOOM

Dieses Mini-Symposium konzentriert sich auf die skalenübergreifende Analyse der Informationsverarbeitung in kardialen und/oder neuronalen Netzwerken mit Hilfe von Bildgebung, Optogenetik und/oder Elektrophysiologie sowie computergestützter Modellierung. Eine solche skalenübergreifende Analyse überträgt die Erkenntnisse aus den strukturellen und funktionellen Studien der molekularen Maschinen von Zellen auf die Ebene der erregbaren Zellnetzwerke. Dies ist von grundlegender Bedeutung für das Verständnis von kardialen und neuronalen Netzwerken und wird dazu beitragen, innovative therapeutische Strategien für Erkrankungen des Herzens, des Gehirns oder beider zu entwickeln.

Zum Programm des Mini-Symposiums “Excitable cell networks in heart and brain”

Sprecher:

Prof. Dr. Ilka Diester, Universität Freiburg

Dr. Valentina Emiliani, Institut de la Vision, Paris

Dr. Thomas Frank, Max-Planck-Institut für Neurobiologie, Martinsried

Dr. Katrin Franke, Universität Tübingen

PD Dr. Sonja Kleinlogel, Universität Bern

Prof. Dr. Stefan Luther, Universitätsklinikum und Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen

Emelie Macé, PhD, Max-Planck-Institut für Neurobiologie, Martinsried

Stephanie Protze, PhD, University Health Network Toronto

PD Dr. Volker Scheuss, Ludwig-Maximilians-Universität, München

Prof. Dr. Constanze Schmidt, Universitätsklinikum Heidelberg

Dr. Franziska Schneider-Warme, Universitäres Herzzentrum Freiburg

Gastgeber:

Prof. Dr. Tobias Moser und Prof. Dr. Wolfram-Hubertus Zimmermann