In der neuen Folge von „Neuroscience and Beyond“ spricht MBExC-Mitglied André Fischer, Direktor des Göttinger Standorts des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Professor an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen, über „Alzheimer und Epigenetik“
Der Schwerpunkt dieses Interviews liegt auf dem Verständnis der Epigenetik – dem Mechanismus der Vererbung und der Bestimmung bestimmter Merkmale außerhalb des DNA-Codes.
André Fischer wurde von Svilen Georgiev vom Institut für Neuro- und Sinnesphysiologie der UMG interviewt.
Der Kanal wird von der International Max Planck Research School (IMPRS) sowie dem Exzellenzcluster MBExC unterstützt.
Den Link des Youtube-Videos finden Sie hier: https://lifescience-factory.com/de/events/

MBExC-Mitglied André Fischer, Standortsprecher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Göttingen, im Interview mit Hertha Sponer College Mitglied Svilen Georgiev vom Institut für Neuro- und Sinnesphysiologie an der UMG. Quelle: "Neuroscience and Beyond", Youtube.