2024

Home >> 2024 >> Seite 16
20.06.2024

Chalk Talks

In der vierten Chalk Talks-Serie des Forum Wissen Göttingen präsentierten drei Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters MBExC interessante Askpekte ihrer Forschung einer breiten Öffentlichkeit:   „Geheimnisse des Buchs des Lebens“ – Chalk Talk mit Prof. Dr. Bernd Wollnik, Institut für Humangenetik, Universitätsmedizin Göttingen (24. Mai 2024)   „Generikum vs. Originalpräparat – Gleichwertige
Learn More

Forschende des DZNE haben Blut-Biomarker für FTD, ALS und PSP identifiziert (Symbolbild). Quelle: DZNE / Frommann

18.06.2024

Blutmarker erkennen seltene Demenzformen sowie die Nervenerkrankungen ALS und PSP

Forschende des DZNE zeigen in einer Studie mit 991 Erwachsenen, dass sich die häufigsten Formen von Frontotemporaler Demenz (FTD) sowie die Nervenerkrankungen Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP) per Bluttest erkennen lassen. Ihr Verfahren ist noch nicht bereit für den medizinischen Alltag, könnte aber langfristig die Krankheitsdiagnose erleichtern
Learn More
Feature image not available
18.06.2024

Plasma extracellular vesicle tau and TDP-43 as diagnostic biomarkers in FTD and ALS

Authors Chatterjee M, Özdemir S, Fritz C, Möbius W, Kleineidam L, Mandelkow E, Biernat J, Doğdu C, Peters O, Cosma NC, Wang X, Schneider LS, Priller J, Spruth E, Kühn AA, Krause P, Klockgether T, Vogt IR, Kimmich O, Spottke A, Hoffmann DC, Fliessbach K, Miklitz C, McCormick C, Weydt
Learn More
14.06.2024

MBExC Ausstellung „Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“

„Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“   Sonderausstellung im Forum Wissen vom 18. April bis 20. Oktober 2024   Wie funktioniert ein „Pflaster“ für das Herz? Wie kann man mit Hilfe von Licht hören? Und wie verläuft der Weg von der Grundlagenforschung zur Diagnose und zur Therapie? Diesen Fragen ging
Learn More
Feature image not available
13.06.2024

Autonomous bioluminescence emission from transgenic mice

Authors Kiszka KA, Dullin C, Steffens H, Koenen T, Rothermel E, Alves F, Gregor C Journal BioRxiv Citation bioRxiv 2024.06.13.598801. Abstract The bacterial bioluminescence system can be applied to produce autonomous bioluminescence in mammalian cells. Until now, the system has only been stably inserted into cells cultured in vitro. Here
Learn More
Feature image not available
12.06.2024

X-ray phase-contrast tomography of cells manipulated with an optical stretcher

Authors Burchert JP, Frohn J, Rölleke U, Bruns H, Yu B, Gleber SC, Stange R, Busse M, Osterhoff M, Salditt T, Köster S Journal Journal of Synchrotron Radiation Citation J Synchrotron Radiat. 2024 Jul 1. Abstract X-rays can penetrate deeply into biological cells and thus allow for examination of their
Learn More

Die UMG im Finale des bundesweiten Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ (v.l.n.r.): Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, Prof. Dr. Elisabeth Zeisberg, Dekanin für Transfer der UMG, Martin Stammann, Leiter Gründungsförderung im Bereich Forschung und Transfer der Universität Göttingen, Sven Wagner, Head of Business Development der Sartorius AG und Geschäftsführer Life Science Factory, Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der UMG, und eine Vertreterin des Bundesministeriums für Wissenschaft und Klimaschutz. Foto: BMWK/Jan Philip Welchering

10.06.2024

Innovationsleuchtturm GOe Future überzeugt im bundesweiten Förderprogramm

Die Antragsskizze der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) für den Life-Science-Inkubator GOe FUTURE ist für die Endrunde des Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ausgewählt worden. Die Bekanntgabe durch Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck erfolgte im Rahmen des 25-jährigen Jubiläumskongresses des bundesweiten Förderprogramms EXIST in Berlin. Eine Experten-Jury prämierte
Learn More
Feature image not available
10.06.2024

Lysosomal signalling pathways influence heart rhythm, and regulate atrial function

Authors Capel RA, Akerman E, Rog-Zielinska E, Winbo A, Aston D, Mu-u-min RBA, Read MJ, Bose SJ, Swietach P, Wang J, Corbett AD, Koschinski A, Montgomery JM, Falter F, Calamaio S, Melgari D, Prevostini R, Rivolta I, Ayagama T, Jenkin I, Simon JN, Fakuade FE, Pronto J, Sharma P, Song
Learn More
Feature image not available
07.06.2024

Mechanism of human PINK1 activation at the TOM complex in a reconstituted system

Authors Raimi OG, Ojha H, Ehses K, Dederer V, Lange SM, Rivera CP, Deegan TD, Chen Y, Wightman M, Toth R, Labib KPM, Mathea S, Ranson N, Fernández-Busnadiego R, Muqit MMK Journal Science Advances Citation Sci Adv. 2024 Jun 7;10(23):eadn7191. Abstract Loss-of-function mutations in PTEN-induced kinase 1 (PINK1) are a
Learn More
Feature image not available
07.06.2024

Establishing synthetic ribbon-type active zones in a heterologous expression system

Authors Kapoor R, Schwenzer N, Dresbach T, Lehnart S, Moser T Journal eLife Citation eLife 13:RP98254. Abstract Encoding of several sensory modalities into neural signals is mediated by ribbon synapses. The synaptic ribbon tethers synaptic vesicles at the presynaptic active zone (AZ) and might act as a super-scaffold organizing AZ
Learn More
X

Open Positions

EN DE
X
X
Hide picture