Susann Meyer

Home >> Articles by: Susann Meyer >> Seite 16
04.07.2025
CryoRhodopsins: A comprehensive characterization of a group of microbial rhodopsins from cold environments
Lamm GHU, Marin E, Alekseev A, Schellbach AV, Stetsenko A, Haro-Moreno JM, Bourenkov G, Borshchevskiy V, Asido M, Agthe M, Engilberge S, Rose SL, Caramello N, Royant A, Schneider TR, Bateman A, Mager T, Moser T, Rodriguez-Valera F, Wachtveitl J, Guskov A, Kovalev K
03.07.2025
Lamin variants cause cardiac arrhythmogenicity in Drosophila
van Wijk SW, Vree P, Huiskes FG, van der Palen RL, Liutkute A, Voigt N, Wallrath LL, Brundel BJJM
01.07.2025
Fluorinated Phenylazopyrazoles for Monitoring the Photoisomerization in Complex Systems
Jakob L, van der Wal JJ, Tovtik R, Copko J, Iagatti A, Donato MD, Crespi S, Simeth NA
27.06.2025
Kalziumkanal im Ohr: Wie ein winziger Fehler das Hören beeinflusst
Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Göttinger Exzellenzclusters „Multiscale Bioimaging“ (MBExC) zeigen, wie die minimale Veränderung eines einzelnen Ionenkanals die Empfindlichkeit der Sinneszellen im Innenohr erhöht. Bereits leise Geräusche […]
27.06.2025
Kalziumkanal im Ohr: Wie ein winziger Fehler das Hören beeinflusst
Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Göttinger Exzellenzclusters „Multiscale Bioimaging“ (MBExC) zeigen, wie die minimale Veränderung eines einzelnen Ionenkanals die Empfindlichkeit der Sinneszellen im Innenohr erhöht. Bereits leise Geräusche […]
26.06.2025
Zellen haben scharfe Ohren
Wie alle komplexen Organismen entsteht jeder Mensch aus einer einzigen Zelle, die sich durch unzählige Zellteilungen vervielfacht. Tausende von Zellen koordinieren sich, bewegen sich und üben mechanische Kräfte aufeinander aus, […]
X
EN DE
X
X