Susann Meyer

Home >> Articles by: Susann Meyer >> Seite 130
02.05.2022
Möglicher Biomarker für Parkinson mithilfe neuer MRT-Methode entdeckt
Forschende und MBExC Mitglieder des Max-Planck-Instituts (MPI) für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben dies nun in einem ersten Schritt genutzt, um ein neues diagnostischen Verfahren auf den Weg zu bringen. Die Voraussetzung für die Entdeckung ist eine von Max-Planck-Forscher Stefan Glöggler entwickelte Methode, die Stoffwechselmoleküle in der Magnetresonanztomografie (MRT) durch Signalverstärkung gezielt sichtbar macht.
02.05.2022
HAX1-dependent control of mitochondrial proteostasis governs neutrophil granulocyte differentiation
Fan Y, Murgia M, Linder MI, Mizoguchi Y, Wang C, Łyszkiewicz M, Ziȩtara N, Liu Y, Frenz S, Sciuccati G, Partida-Gaytan A, Alizadeh Z, Rezaei N, Rehling P, Dennerlein S, Mann M, Klein C
25.04.2022
Glycation modulates glutamatergic signaling and exacerbates Parkinson’s disease-like phenotypes
Chegão A, Guarda M, Alexandre BM, Shvachiy L, Temido-Ferreira M, Marques-Morgado I, Fernandes Gomes B, Matthiesen R, Lopes LV, Florindo PR, Gomes RA, Gomes-Alves P, Coelho JE, Outeiro TF, Vicente Miranda H
21.04.2022
White matter integrity in mice requires continuous myelin synthesis at the inner tongue
Meschkat M, Steyer AM, Weil MT, Kusch K, Jahn O, Piepkorn L, Agüi-Gonzalez P, Phan NTN, Ruhwedel T, Sadowski B, Rizzoli SO, Werner HB, Ehrenreich H, Nave KA, Möbius W
15.04.2022
Cln5 represents a new type of cysteine-based S-depalmitoylase linked to neurodegeneration
Luebben AV, Bender D, Becker S, Crowther LM, Erven I, Hofmann K, Söding J, Klemp H, Bellotti C, Stäuble A, Qiu T, Kathayat RS, Dickinson BC, Gärtner J, Sheldrick GM, Krätzner R, Steinfeld R
14.04.2022
Neues Werkzeug für die Optogenetik: menschlicher Rezeptor zur Untersuchung der Zellfunktion mit Licht
Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen identifizieren den menschlichen OPN5 Rezeptor als neues Target zur Steuerung der Zellaktivität und Untersuchung der Zellkommunikation mit Licht. Veröffentlicht am 1. April 2022 in renommierter Fachzeitschrift […]
X
EN DE
X
X