Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Events at this location
Event Type
All
MBExC Special Lecture
MBExC Public Event
Hertha Sponer College Retreat
Exhibition
Optogenetics Meeting
Microscopy Club Lecture
MBExC Ringvorlesung
Hertha Sponer College Lecture
Line of Research / Research Alliance Meetings
Optogenetics Club Lecture
Chalk Talks
MBExC Lecture
Microscopy Workshop
Hertha Sponer College - Advanced Methods Workshop
Inaugural Lecture
Hertha Sponer College Seminar
Festival
Symposium
Xray Symposium
EM Symposium
Conference (external)
Optogenetics Club
MBExC Special Lecture
event speaker
All
Housen Li
Hauke Hillen
Stefan Stoldt
Rubén Fernández-Busnadiego
Peter Rehling
Thomas Oertner
Tobias Moser
Julia Preobraschenski
Jörg Wegener
Han Chen
Vladan Rankovic
Antonio Martinez-Sanchez
Tiago Outeiro
Tim Salditt
Sarah Köster
Ricarda Richter-Dennerlein
Event Tag
All
Cell biology
Cryo-electron tomography
Cell biology
Cryo-electron tomography
Past and Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
june
Event Details
Event Details
MBExC präsentiert seine Forschung an mehreren Ständen und Mitmachstationen bei der „Nacht der Wissens“ ab 17:00 Uhr in der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Robert-Koch-Str. 40.
Zusätzlich sind folgende Vorträge im UMG Hörsaal 542 (Nähe Osthalle) geplant:
-18:30 Uhr „Herzbeben, wenn das Herz außer Takt gerät …“ mit Prof. Dr. Niels Voigt (Institut für Pharmakologie und Toxikologie, UMG und MBExC)
Erfahren Sie, wie Störungen der „Elektronik“ einzelner Herzmuskelzellen zu schwerwiegenden Herzrhythmusstörungen führen können und wie wir neue Konzepte für deren Behandlung entwickeln.
-20:30 Uhr „Wie Hören funktioniert, kaputt geht und wiederhergestellt werden kann“ mit Prof. Dr. Tobias Moser (Institut für Auditorische Neurowissenschaften, UMG and Sprecher des Exzellenzclusters MBExC)
Entdecken Sie die Welt des Hörens! Erfahren Sie, wie Schwerhörigkeit entsteht und behandelt wird. Lernen Sie die Rolle moderner Gentherapie und des optischen Cochlea-Implantats kennen!
Für weitere Informationen zur „Nacht des Wissens“ klicken Sie bitte auf diesen Link.
Organizer
MBExC