Juni

Home >> 2025 >> Juni >> Seite 3

Das Team hinter dem audiovisuellen Kunstprojekt für „Hören mit Licht“: Komponist Ralf Hildenbeutel, Jenny Blum, Audiologin an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Prof. Dr. Tobias Moser, Direktor des Instituts für Auditorische Neurowissenschaften der UMG, und Videokünstler Boris Seewald (v.l.n.r.). Foto: umg/frank stefan kimmel

02.06.2025

Audiovisuelles Kunstprojekt lässt das „Hören mit Licht“ erleben

Göttinger Forschende haben unter Federführung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gemeinsam mit Audiolog*innen und Künstler*innen aus Film und Musik das Klangerlebnis mit einem optogenetischen Cochlea-Implantat in Bild und Ton überführt. Das Musikvideo vermittelt auf künstlerische Weise die Wiederherstellung des „Hörens mit Licht“, einer Technologie, die gegenüber klassischen Cochlea-Implantaten ein verbessertes Hörerlebnis
Learn More
Feature image not available
01.06.2025

The clinical drug candidate anle138b binds predominantly to the central cavity in lipidic Aβ₄₀ fibrils and modulates fibril formation

Authors Han M, Frieg B, Matthes D, Leonov A, Ryazanov S, Giller K, Nimerovsky E, Stampolaki M, Xue K, Overkamp K, Dienemann C, Riedel D, Giese A, Becker S, de Groot BL, Schroeder G, Andreas LB, Griesinger C Journal BioRxiv Citation bioRxiv 2025.05.30.655790. Abstract Alzheimer’s disease is a specific neurodegenerative
Learn More
X
EN DE
X
X