Juni

Home >> 2025 >> Juni

Modelorganismus der Studie: Embryo der Fruchtfliege (Drosophila) in der Rückenansicht. In den rot gefärbten Bereichen synchronisieren die Zellen ihre mechanische Zugkraft. Skalenbalken: 50 Mikrometer = 0,05 Millimeter. Foto: A. R. Choudhury, M. Häring.

26.06.2025

Zellen haben scharfe Ohren

Wie alle komplexen Organismen entsteht jeder Mensch aus einer einzigen Zelle, die sich durch unzählige Zellteilungen vervielfacht. Tausende von Zellen koordinieren sich, bewegen sich und üben mechanische Kräfte aufeinander aus, wenn ein Embryo Gestalt annimmt. Forschende des Göttingen Campus Instituts für Dynamik biologischer Netzwerke (CIDBN), des Max-Planck-Instituts für Dynamik und
Learn More

Die Ehrengäste trugen sich in das Ehrendoktoratsbuch der Divinity School ein, bevor sie zum Sheldonian Theatre weitergingen. Bild: John Cairns/Universität Oxford.

25.06.2025

Erwin Neher erhält Ehrendoktorwürde der Universität Oxford

Am Mittwoch, 25. Juni, wurden acht außergewöhnliche Persönlichkeiten, deren Leistungen einen bleibenden Beitrag geleistet haben, bei der Encaenia der Universität Oxford geehrt – einer jährlichen Zeremonie, bei der Ehrendoktorwürden verliehen und die Wohltäter der Universität gewürdigt werden.   Während der Zeremonie wurden Sir Mo Farah, MBExC-Mitglied Professor Erwin Neher, Lord
Learn More

Shanell (left) and Alma-Sophie (right) looking through a microscope. Photo: umg/valentin kloss

25.06.2025

DZKJ veranstaltet Projekttage im XLAB

Wie funktioniert medizinische Forschung? Wie können Kinder und Jugendliche aktiv mitwirken? Und warum ist ihre Perspektive für die Weiterentwicklung der Medizin so wichtig? Diesen Fragen widmeten sich die diesjährigen Projekttage organisiert durch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Learn More
Feature image not available
21.06.2025

Testosterone and atrial fibrillation: does the dose make the poison?

Authors Mason FE, Liutkute A, Voigt N Journal Cardiovascular Research Citation Cardiovasc Res. 2025 Jun 21:cvaf113. Abstract No abstract available. DOI 10.1093/cvr/cvaf113   Pubmed Link
Learn More
Feature image not available
20.06.2025

The lincRNA Pantr1 is a FOXG1 target gene conferring site-specific chromatin binding of FOXG1

Authors Gather F, Rauleac T, Akol I, Arumugam G, Fullio CL, Müller T, Kleidonas D, Geiss-Friedlander R, Fischer A, Vlachos A, Backofen R, Vogel T Journal Nucleic Acids Research Citation Nucleic Acids Res. 2025 Jun 20;53(12):gkaf539. Abstract Derailed gene expression programs within the developing nervous system, encompassing both transcriptional and
Learn More
Feature image not available
18.06.2025

Gating of hair cell Ca2+ channels governs the activity of cochlear neurons

Authors Karagulyan N, Thirumalai A, Michanski S, Qi Y, Fang Q, Wang H, Ortner NJ, Striessnig J, Strenzke N, Wichmann C, Hua Y, Moser T Journal Science Advances Citation Sci Adv. 2025 Jun 20;11(25):eadu7898. Abstract Our sense of hearing processes sound intensities spanning six orders of magnitude. In the ear,
Learn More
Feature image not available
16.06.2025

Mitotic BLM functions are required to maintain genomic stability

Authors Hamann TE, Wieland A, Tirincsi A, Vukusic K, Mohseni F, Wardenaar R, Losito M, Goenenc II, Wollnik B, Foijer F, Tolic IM, Storchova Z, Raschle M Journal BioRxiv Citation bioRxiv 2025.06.16.659902. Abstract The BLM helicase is a critical genome maintenance protein involved in diverse cellular processes including DNA replication,
Learn More
12.06.2025

GEF25 Symposium: Göttingen feiert Meilensteine der Fluoreszenzmikroskopie

Das erste Göttinger Expansionsmikroskopie Forum (GEF25) konzentriert sich auf die aktuellsten Fortschritte aus einer Dekade seit Entwicklung der Expansionsmikroskopie, die derzeit die moderne Bildgebung revolutioniert. Im Fokus stehen neuste Entwicklungen, die dieses Verfahren allen Laboren zugänglich und erschwinglich machen und damit als Mittel zur Demokratisierung der superauflösenden Mikroskopie gefeiert werden.
Learn More
X
EN DE
X
X