31

Home >> 2023 >> Januar >> 31

Prof. Dr. Rubén Fernández-Busnadiego, Universitätsmedizin Göttingen (Foto: MBExC). Abbildung: 3D-Darstellung des Kryo-Elektronentomogramms eines peripheren Nervs. (Modifiziert nach https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2021.04.14.437159)

31.01.2023

Europäische Spitzenförderung für Rubén Fernández Busnadiego

Experte für Kryo-Elektronenmikroskopie an der Universitätsmedizin Göttingen erhält Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats zur Erforschung der Membranarchitektur von Nervenzellen und deren pathologischen Veränderungen bei Axonopathien. (mbexc/umg) Prof. Dr. Rubén Fernández Busnadiego vom Institut für Neuropathologie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und Mitglied im Exzellenzcluster „Multiscale Bioimaging: Von molekularen Maschinen zu
Learn More

Prof. Dr. Rubén Fernández-Busnadiego, Universitätsmedizin Göttingen (Foto: MBExC). Abbildung: 3D-Darstellung des Kryo-Elektronentomogramms eines peripheren Nervs. (Modifiziert nach https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2021.04.14.437159)

31.01.2023

Europäische Spitzenförderung für Rubén Fernández Busnadiego

Prof. Dr. Rubén Fernandez Busnadiego vom Institut für Neuropathologie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und Mitglied desMBExC hat einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) eingeworben. Der ERC fördert damit sein Forschungsvorhaben „In situ structural basis of human axonopathies“ zur Entschlüsselung der strukturellen Grundlagen menschlicher Axonopathien („cryoNERVE“) für fünf Jahre
Learn More
X

Open Positions

EN DE
X
X