2022

Home >> 2022 >> Seite 7
Feature image not available
09.09.2022

Interdomain Dynamics via Paramagnetic NMR on the Highly Flexible Complex Calmodulin/Munc13-1

Authors Karschin N, Becker S, Griesinger C Journal Journal of the American Chemical Society Citation J Am Chem Soc. 2022 Sep 9. Abstract Paramagnetic NMR constraints are very useful to study protein interdomain motion, but their interpretation is not always straightforward. On the example of the particularly flexible complex Calmodulin/Munc13-1,
Learn More
Feature image not available
08.09.2022

The murine male reproductive organ at a glance: Three-dimensional insights and virtual histology using label-free light sheet microcopy

Authors Pinkert-Leetsch D, Rost JU, Schmiedeknecht MUH, Stadelmann C, Alves F, Missbach-Guentner J Journal Andrology Citation Andrology. 2022 Sep 8. Abstract Background: The unique anatomy of the male reproductive organ reflects its complex function from sperm maturation to their storage for months until emission. Since light microscopy in two dimensions
Learn More
Feature image not available
08.09.2022

Ectosomes and exosomes modulate neuronal spontaneous activity

Authors Brás IC, Khani MH, Riedel D, Parfentev I, Gerhardt E, van Riesen C, Urlaub H, Gollisch T, Outeiro TF Journal Journal of Proteomics Citation J Proteomics. 2022 Sep 8:104721. Abstract Extracellular vesicles (EVs) are important mediators in intercellular communication. However, understanding the biological origin and functional effects of EVs
Learn More
Feature image not available
06.09.2022

Direct proteomic and high-resolution microscopy biopsy analysis identifies distinct ventricular fates in severe aortic stenosis

Authors Brandenburg S, Otto L, Schönberger HL, Jacob CF, Paulke NJ, Beuthner BE, Topci R, Kohl T, Neuenroth L, Kutschka I, Urlaub H, Kück F, Leha A, Friede T, Seidler T, Jacobshagen C, Toischer K, Puls M, Hasenfuß G, Lenz C, Lehnart SE Journal Journal of Molecular and Cellular Cardiology
Learn More
Feature image not available
06.09.2022

Tackling the Dynamic Range Problem of Hearing: Diverse Hair Cell Synapses Enable Broad Neural Sound Intensity Coding

Authors Jaime Tobón LM, Moser T Journal Cell Reports Citation Cell Rep, 2022. under review. Abstract Synaptic heterogeneity can expand the encoding capacity of individual neurons or sensory cells. The afferent synapses between inner hair cells (IHCs) and spiral ganglion neurons (SGNs) in the cochlea exhibit marked heterogeneity in structure
Learn More
Feature image not available
06.09.2022

Aneuploidy in mammalian oocytes and the impact of maternal ageing

Authors Charalambous C, Webster A, Schuh M Journal Nature Reviews Molecular Cell Biology Citation Nat Rev Mol Cell Biol. 2022 Sep 6. Abstract During fertilization, the egg and the sperm are supposed to contribute precisely one copy of each chromosome to the embryo. However, human eggs frequently contain an incorrect
Learn More

Die Abbildung zeigt den Brusttumor einer Maus, aufgenommen mit einem sogenannten Zwei-Photonen-Mikroskop. Tumorzellen sind in grün erkennbar, Kollagenfasern in rot und Fettablagerungen in magenta. Das im Rahmen des FAIR CHARM-Projekts gebaute Short-Wave-Infrared Microscope (SWIM) wird es ermöglichen, solche Strukturen in einer bisher nicht gekannten Gewebetiefe sichtbar zu machen. © Fernanda Ramos Gomes / MPI-NAT

05.09.2022

Millionenförderung für bahnbrechende Mikroskopie-Entwicklungen

Das Forschungsprojekt FAIR CHARM verfolgt das Ziel, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung mithilfe von hochauflösender Echtzeit-Bildgebung klinisch anwenden zu können. Die EU fördert das Vorhaben mit sechs Millionen Euro. Die fachliche Spanne deckt ein interdisziplinäres Konsortium aus sechs internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie drei Unternehmen ab. Daran beteiligt ist auch das
Learn More
02.09.2022

5. Göttinger Herztag

Am 3. September findet der 5. Göttinger Herztag des Herzzentrums Göttingen (Universitätsmedizin Göttingen, UMG) und des Herz- & Gefäßzentrums am Krankenhaus Neu Bethlehem, Göttingen unter der Schirmherrschaft von Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt in der Alten Mensa in Göttingen statt. Die Grußworte zum Herztag werden von MBExC-Mitglied Gerd Hasenfuß, Direktor der
Learn More

Interacting Particles Abbildung von J. Naas (CIBIV), A. Munk, H. Li, G. Nies, B. Schmitzer (Universität Göttingen)

02.09.2022

„MultiMatch“ – „Kolokalisierungsprojekt“ auf der Ars Electronica 2022 in Linz

Unterstützt vom MBExC haben Julia Naas (Center for Integrative Bioinformatics Vienna, CIBIV) in Zusammenarbeit mit MBExC-Mitglied Axel Munk, MBExC Application Specialist Housen Li, Giacomo Nies und Berhard Schmitzer (alle Institut für Mathematische Stochastik, Universität Göttingen), eine 3D-virtuelle Reise entworfen, um den optimalen Transport zwischen Proteinclustern darzustellen. Dazu forschen die Mathematiker,
Learn More

Übergabe des Förderbescheides an die UMG (v.l.): Dr. Gabriele Andretta (Präsidentin des nds. Landtages), Daniela Behrens (Sozialministerin Niedersachsen) an Dr. Dagmar Weise (ärztl. Leitung der Kinderschutzambulanz), Prof. Dr. Jutta Gärtner (Direktorin Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Prof. Wolfgang Brück (Sprecher des UMG-Vorstandes). Foto: umg/spförtner

02.09.2022

Neue UMG Kinderschutzambulanz erhält Fördermittel

Die niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Daniela Behrens besuchte die Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Für die neu aufgebaute Kinderschutzambulanz in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der UMG, die von MBExC Mitglied Jutta Gärtner geleitet wird, übergab die Ministerin einen Zuweisungsbescheid in Höhe von 150.000 Euro über drei Jahre.
Learn More
X

Open Positions

EN DE
X
X