26.08.2022
Authors Lorenz C, Köster S Journal Biophysics Reviews Citation Biophysics Rev. 3, 031304 (2022) Abstract Different types of biological cells respond differently to mechanical stresses, and these responses are mainly governed by the cytoskeleton. The main components of this biopolymer network are actin filaments, microtubules, and intermediate filaments, whose mechanical
25.08.2022
Combined optical fluorescence microscopy and X-ray tomography reveals substructures in cell nuclei in 3D
Authors Wittmeier A, Bernhardt M, Robisch A-L, Cassini C, Osterhoff M, Salditt T, Köster S Journal Biomedical Optics Express Citation Biomed. Opt. Express 13, 4954-4969 (2022) Abstract The function of a biological cell is fundamentally defined by the structural architecture of packaged DNA in the nucleus. Elucidating information about the
23.08.2022
JM-20, a Benzodiazepine-Dihydropyridine Hybrid Molecule, Inhibits the Formation of Alpha-Synuclein-Aggregated Species
Authors Santos CC, Cardim-Pires TR, Shvachiy L, Fonseca-Fonseca LA, Muñoz P, Almeida ÁMAN, Costa ACS, Teles-Souza J, Ochoa-Rodríguez E, de Fátima Dias Costa M, Palhano FL, Segura-Aguilar J, Barbosa DB, do Bomfim MR, Dos Santos Junior MC, Leite FHA, da Rocha Pita SS, Costa SL, Núñez-Figueredo Y, Outeiro TF, Foguel
22.08.2022
There is no F in APC: Using physiological fluoride-free solutions for high throughput automated patch clamp experiments
Authors Rapedius M, Obergrussberger A, Humphries ESA, Scholz S, Rinke-Weiss I, Goetze TA, Brinkwirth N, Rotordam MG, Strassmaier T, Randolph A, Friis S, Liutkute A, Seibertz F, Voigt N, Fertig N Journal Frontiers in Molecular Neuroscience Citation Front. Mol. Neurosci., 22 August 2022. Abstract Fluoride has been used in the
18.08.2022
A review of protocols for human iPSC culture, cardiac differentiation, subtype-specification, maturation, and direct reprogramming
Authors Lyra-Leite DM, Gutiérrez-Gutiérrez Ó, Wang M, Zhou Y, Cyganek L, Burridge PW Journal Star Protocols Citation STAR Protoc. 2022 Aug 18;3(3):101560. Abstract The methods for the culture and cardiomyocyte differentiation of human embryonic stem cells, and later human induced pluripotent stem cells (hiPSC), have moved from a complex and
18.08.2022
„Sinneswelten“ Ausstellung an der UMG
Die faszinierenden Bilder der diesjährigen Ausstellung „Sinneswelten“ sind noch bis zum 25. August 2022 im Haupteingangsbereich des Universitätsklinikums Göttingen zu sehen. Die Ausstellung bietet wunderbare Einblicke in die Welt der Sinne auf der zellulären Ebene der Sinneszellen und Neuronen aus einer künstlerischen Perspektive. Die gezeigten Bilder sind Ergebnisse der täglichen
16.08.2022
Tobias Moser ist Falling Walls Life Sciences Gewinner 2022
Tobias Moser ist einer von zehn Gewinnern von Falling Walls 2022 in der Kategorie Lebenswissenschaften. Die Falling Walls Stiftung wählt jedes Jahr weltweit Spitzenprojekte aus, die die Zukunft von Wissenschaft und Gesellschaft gestalten. Eine internationale Jury würdigte die herausragende Qualität und Relevanz seiner Forschung zum Verständnis und der Wiederherstellung des
12.08.2022
Land Niedersachsen fördert die vorklinische Entwicklung des optischen Cochlea Implantats
Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung bewilligen Forschenden an der UMG und dem Göttinger Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging Mittel über 1 Million Euro aus dem SPRUNG“ (ehemals: „Niedersächsischen Vorab“). Das Team um Prof. Dr. Tobias Moser fokussiert auf die Entwicklung des optischen Cochlea-Implantats für die Wiederherstellung des Hörens beim Menschen. Link
12.08.2022
Land Niedersachsen fördert die vorklinische Entwicklung des optischen Cochlea Implantats
Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung bewilligen Forschenden der UMG und des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging Mittel über 1 Million Euro aus dem „SPRUNG“ (ehemals: „Niedersächsischen Vorab“) zur Entwicklung des optischen Cochlea-Implantats für die Wiederherstellung des Hörens beim Menschen. (umg/mbexc) Die Schwerhörigkeit ist die häufigste Sinnesbehinderung des Menschen: Laut Weltgesundheitsorganisation
09.08.2022
IGF-1 receptor regulates upward firing rate homeostasis via the mitochondrial calcium uniporter
Authors Katsenelson M, Shapira I, Abbas E, Jevdokimenko K, Styr B, Ruggiero A, Aïd S, Fornasiero EF, Holzenberger M, Rizzoli SO, Slutsky I Journal Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America Citation Proc Natl Acad Sci U S A. 2022 Aug 16;119(33):e2121040119. Abstract Regulation