28

Home >> 2022 >> März >> 28

Weißbüschelaffe (Callithrix jacchus), Weibchen, 3 Jahre alt, Foto: Charis Drummer

28.03.2022

Töne zum Anfassen

Ein Forscherteam unter der Leitung von Marcus Jeschke am Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung (DPZ) und am Institut für Auditorische Neurowissenschaften unter der Leitung von MBExC Mitglied Tobias Moser am Universitätsklinikum Göttingen hat ein automatisiertes Hör-Trainingsprogramm entwickelt, an dem Weißbüschelaffen freiwillig und in gewohnter Umgebung teilnehmen können. Dem Team
Learn More
Feature image not available
28.03.2022

Flexible auditory training, psychophysics, and enrichment of common marmosets with an automated, touchscreen-based system

Authors Calapai A, Cabrera-Moreno J, Moser T, Jeschke M Journal Nature Communications Citation Nat Commun. 2022 Mar 28;13(1):1648. Abstract Devising new and more efficient protocols to analyze the phenotypes of non-human primates, as well as their complex nervous systems, is rapidly becoming of paramount importance. This is because with genome-editing
Learn More
X
EN DE
X
X