23

Home >> 2021 >> November >> 23

v. l.: Erstautor der Studie, Dr. Luis Daniel Cruz-Zaragoza, Wissenschaftler am Institut für Zellbiochemie, UMG, und Seniorautor, Prof. Dr. Peter Rehling, Direktor des Instituts für Zellbiochemie, UMG. Foto: R. Yousefi, UMG

23.11.2021

Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern

Wissenschaftler*innen des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Sonderforschungsbereichs 1190 entwickeln neue Strategie zur Untersuchung der Genexpression in Mitochondrien. Veröffentlicht im Wissenschaftsjournal „Cell“. Mitochondrien gelten als die Kraftwerke der Zellen, da sie mit Hilfe von Sauerstoff Energie aus unserer Nahrung erzeugen. Die dafür notwendige Maschinerie wird als Atmungskette bezeichnet.
Learn More

v. l.: Erstautor der Studie, Dr. Luis Daniel Cruz-Zaragoza, Wissenschaftler am Institut für Zellbiochemie, UMG, und Seniorautor, Prof. Dr. Peter Rehling, Direktor des Instituts für Zellbiochemie, UMG. Foto: R. Yousefi, UMG

23.11.2021

Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern

Wissenschaftler*innen des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Sonderforschungsbereichs 1190 entwickeln neue Strategie zur Untersuchung der Genexpression in Mitochondrien. Veröffentlicht im Wissenschaftsjournal „Cell“. Mitochondrien gelten als die Kraftwerke der Zellen, da sie mit Hilfe von Sauerstoff Energie aus unserer Nahrung erzeugen. Die dafür notwendige Maschinerie wird als Atmungskette bezeichnet.
Learn More
X

Open Positions

EN DE
X
X