News

Home >> News >> Seite 11
Neue „Neuroscience and Beyond“ Folge mit André Fischer
15.08.2023

Neue „Neuroscience and Beyond“ Folge mit André Fischer

In der neuen Folge von „Neuroscience and Beyond“ spricht MBExC-Mitglied André Fischer, Direktor des Göttinger Standorts des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Professor an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen, über „Alzheimer und Epigenetik“ Der Schwerpunkt dieses Interviews liegt auf dem Verständnis der Epigenetik – dem
Learn More
ESP Young Investigator Award 2023 für Nadja Simeth-Crespi
04.08.2023

ESP Young Investigator Award 2023 für Nadja Simeth-Crespi

MBExC Juniorfellow Nadja Simeth-Crespi erhält ESP Young Investigator Award Wie jüngst von der “European Society for Photobiology” (ESP) auf X, vormals Twitter, bekannt gegeben, erhält MBExC PI und Nachwuchsgruppenleiterin Nadja A. Simeth-Crespi, Institut für Organische und Biomolekulare Chemie der Georg-August-Universität Göttingen, den „ESP Young Investigator Award“ 2023. Die ESP vergibt
Learn More
In die Tiefen des Netzwerks geblickt
27.07.2023

In die Tiefen des Netzwerks geblickt

Göttinger Forschungsteam ergründet Informationsverarbeitung in Deep Neural Networks Künstliche neuronale Netze sind in Forschung und Technik ebenso wie in Technologien des Alltags heute allgegenwärtig, zum Beispiel bei der Spracherkennung. Trotzdem ist bislang unklar, was genau in den tieferen Bereichen dieser Netzwerke passiert. Um dies zu ergründen, haben Forschende des Göttingen
Learn More
Patrick Cramer mit Bayerischen Maximiliansorden geehrt
26.07.2023

Patrick Cramer mit Bayerischen Maximiliansorden geehrt

Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft und MBExC Mitglied, wurde mit dem Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst am 26. Juli ausgezeichnet. Der Orden wird in Anerkennung für herausragende Leistungen auf den Gebieten von Wissenschaft und Kunst alle zwei Jahre vom Ministerpräsidenten verliehen und stellt eine besonders hohe staatliche Ehrung dar.
Learn More
Echtzeit-Diagnostik für klinischen Einsatz mit verbesserter Fluoreszenzbildgebung
05.07.2023

Echtzeit-Diagnostik für klinischen Einsatz mit verbesserter Fluoreszenzbildgebung

Göttinger Forscher*innen, unter der Leitung von MBExC Mitglied Prof. Dr. Frauke Alves (Universitätsmedizin Göttingen und MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften) sind beteiligt an einem europäischen Projekt zur Entwicklung einer neuen Generation von Fluoreszenzbildgebung im nahen Infrarotbereich. Kombiniert mit spezifischen optischen Sonden soll das Verfahren für die Bildgebung bei medizinischen Eingriffen und
Learn More
Multiple Sklerose: Myelin kann Überleben der Nervenfasern bedrohen
30.06.2023

Multiple Sklerose: Myelin kann Überleben der Nervenfasern bedrohen

Die Multiple Sklerose (MS) betrifft weltweit Millionen von Menschen und bisher ist keine Heilung dieser Erkrankung des zentralen Nervensystems möglich. Die Beschädigung von Nervenfasern, auch Axone genannt, ist verantwortlich für die Erkrankungsschwere von Patient*innen und den Verlauf der MS. Die Schutzschicht der Axone, das Myelin, spielt dabei eine Schlüsselrolle und
Learn More
Land Niedersachsen fördert weitere vorklinische Entwicklung des optischen Cochlea-Implantats
29.06.2023

Land Niedersachsen fördert weitere vorklinische Entwicklung des optischen Cochlea-Implantats

Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung bewilligen Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen, der Leibniz Universität Hannover und der Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging und Hearing4all Mittel aus dem Förderprogramm zukunft.niedersachsen. Förderung des Projekts zur Entwicklung des optischen Cochlea-Implantats für die Wiederherstellung des Hörens beim Menschen im Rahmen der Ausschreibung „Durchbrüche“ mit rund 0,7
Learn More
Patrick Cramer übernimmt als Max-Planck-Präsident
23.06.2023

Patrick Cramer übernimmt als Max-Planck-Präsident

Auf der Festversammlung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen am 22. Juni 2023 übergab Martin Stratmann mit der Amtskette auch symbolisch die Aufgabe an seinen Nachfolger und MBExC Mitglied Patrick Cramer. Dieser würdigte die Verdienste Stratmanns und skizzierte in seiner Antrittsrede, welche drei großen Handlungsfelder er für eine zukunftsfähige Max-Planck-Gesellschaft sieht. Klicken
Learn More
Viola Priesemann neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften
14.06.2023

Viola Priesemann neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften

Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hat MBExC Mitglied Viola Priesemann, Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) und Professorin an der Georg-August-Universität als ordentliches Mitglied aufgenommen. Sie ist eine von insgesamt 16 Neuzugängen der Akademie, die ein weltweites Kompetenznetzwerk aus rund 350 Wissenschaftler*innen bildet. Bei der öffentlichen
Learn More
Podcast episode about hearing with light
07.06.2023

Podcast episode about hearing with light

Sounds of all kinds bring the world into our heads: our hearing system is as complex as it is ingenious. MBExC spokesperson Prof. Dr. Tobias Moser from the University Medical Center Göttingen, explains as interview guest in „Fragwürdig – der Podcast mit Antworten“, episode 9 how hearing works and how
Learn More
X
EN DE
X
X